Christa Schmollgruber

Ungeheuer leben

Märchen für ein lustvolles Sein.

Zu Gast ist Christa Schmollgruber, Biologin und Erzählerin, Wien. Sie erzählt die unglaubliche Überlieferung »Wie der Mond zu seinen Flecken kam«. Danach gibts das abendländische Zaubermärchen »Von der Drachenfrau« zu hören. Zum Ausklang erzählt Christa Schmollgruber die verrückt-menschliche Geschichte »Vom König Hupf«.
Das ausführliche Gespräch mit Christa Schmollgruber über die vielen Möglichkeiten und Zugänge zum ungeheuren Leben gibts ab 6. Juni hier im Podcast:

Die sagen~hafte Stunde zum Nachhören

Nach dem Sendetermin in ORF-Sound:
Einfach hier anklicken!
~

Die aktuelle Rätselfrage kommt von Sabina Jellinek aus Linz:

Warum ist der Mond so blass?

Lösungen, Vorschläge, Anregungen, Gedanken – oder auch neue Rätselfragen. Bitte mailen an:
sagenhaftestunde@orf.at.
Wer Lust hat uns ein, zwei oder auch drei Sätze als mp3 zu mailen, ist herzlich eingeladen das zu tun. Wir freuen uns über jeden »Originalton«. ;-{)
Zu gewinnen gibt es:

1. Die Sammlung »Im Auge des Sturms« mit Schlüsselgeschichten von der Vereinigung »Erzähler ohne Grenzen«, herausgegeben von Margareta Wenzel und Micaela Sauber, erschienen im Der Erzählverlag.
2. das schlaue Bilderbuch »Nur weil …« mit verblüffenden Antworten in Wort und Bild auf des »Nur weil …«. Geschrieben von Matthew McConaughey, illustriert von Renee Kurilla, erschienen im Adrian Verlag. Und
3. den Band »Das große österreichische Sagenbuch«, illustriert von Jakob Kirchmayr aus dem Tyrolia Verlag.

Links zur sagen~haften Stunde:

Die Musik der Juni-Sendung:

Maxi Pongratz, Landlerrunde ~ Mollner Maultrommler, Staad lustig Nr. 2 ~ Bosstrompetn Musi, Da Mondscheinige ~ Herbert Pixner Projekt, Sternenschein ~ Christian Haimel, Trauerzug ~ Barbara Romen Gunter Schneider, 09 ~ Niederbayerischer Musikantenstammtisch, Schousterpritschn ~ Alma, Zillertaler Walzer ~ Angela Stummer, Dyades ~ Dietmar Kres, Espangnoletas ~ Konradis Dudelsack Musik, Hupf Polka ~ Pernes, Eder, Ritter, Enklave I ~ Herbert Pixner Projekt, Sommernachtswalzer

»Musik für Menschen mit Ohren« gibt‘s bei Lotus Records

~

Märchen und Rituale rund ums Jahr

das Buch von Wolf-Dieter Storl, Die alte Göttin und ihre Pflanzen, mit Beiträgen zum Brauchtum und und Kult. Untertitel: Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden, erschienen bei Kailash.

~

Die Zeitschrift »Märchenforum«

»Zeitschrift für Märchen und Erzählkultur« nennt sich dieses reich illustrierte Magazin aus dem Mutabor-Verlag. Damit ist nicht zu viel versprochen. Sie erscheint 4x jährlich. In jeder Ausgabe wird mit Märchen und inhaltlichen Beiträgen ausführlich auf ein Thema eingegangen. In der aktuellen Ausgabe z. B. »Von Gaben und Geschenken«.
Mehr dazu hier …